Schäffer GmbH – Meisterhafte Lösungen für Ihr Dach
Immer mehr Hausbesitzer und Unternehmen in Leipzig entdecken die Vorteile von Gründächern. Kein Wunder: Eine Dachbegrünung vereint Umweltschutz, Energieeffizienz und modernes Design in einem. In diesem Beitrag zeigen wir, was ein Gründach ausmacht, welche Arten es gibt und warum die Umsetzung mit einem erfahrenen Dachdeckerbetrieb wie der Schäffer GmbH besonders sinnvoll ist.
Ein Gründach, auch Dachbegrünung genannt, bezeichnet den vollständigen Aufbau einer bepflanzten Dachfläche. Es besteht aus mehreren Schichten – darunter Wurzelschutzfolie, Drainagesystem, Substrat und Bepflanzung. Die Begrünung schützt nicht nur die Dachabdichtung, sondern sorgt auch für ein besseres Stadtklima, reduziert die Lärmbelastung und steigert die Lebensqualität.
In Leipzig gewinnen Gründächer zunehmend an Bedeutung – sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich. Das liegt unter anderem an den attraktiven Förderprogrammen und dem wachsenden Umweltbewusstsein der Bevölkerung.
Wärme- und Kälteschutz: Das Gründach isoliert effektiv – im Sommer gegen Hitze, im Winter gegen Kälte.
Regenwassermanagement: Begrünte Dächer speichern Wasser und entlasten die Leipziger Kanalisation bei Starkregen.
Lebensraum für Insekten und Vögel: Ein Gründach ist ein Siedlungsbiotop in der Stadt.
Längere Lebensdauer der Dachabdichtung: Die Vegetationsschicht schützt vor UV-Strahlung und Temperaturwechseln.
Fördermöglichkeiten in Leipzig: Stadt und Bund unterstützen Dachbegrünungen finanziell und planerisch.
Je nach Nutzung, Dachneigung und Traglast unterscheiden wir zwischen zwei Formen:
Extensive Begrünung
Diese Variante ist pflegearm, leichtgewichtig und eignet sich ideal für Flachdächer oder Dächer mit geringer Neigung. Sie wird mit trockenheitsresistenten Pflanzen wie Sedum, Moos und Kräutern bepflanzt – perfekt für private Hausbesitzer in Leipzig.
Intensive Begrünung
Hier handelt es sich um eine vollwertige Gartenlandschaft auf dem Dach – mit Stauden, Rasen oder sogar kleinen Bäumen. Ideal für Dachgärten, Aufenthaltsflächen oder Gewerbeimmobilien mit architektonischem Anspruch.
Mehr dazu finden Sie auf unserer Gründach Seite.
Leipzig ist eine wachsende Stadt mit hoher Flächendichte und zunehmenden klimatischen Herausforderungen. Dachbegrünungen leisten hier einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung des Stadtklimas. Sie helfen, Hitzeinseln zu reduzieren, Feinstaub zu binden und die Regenwasserbewirtschaftung nachhaltiger zu gestalten.
Außerdem setzen viele Leipziger Bauvorgaben auf nachhaltige Maßnahmen wie Dachbegrünung – teilweise sogar verpflichtend bei Neubauten oder Flachdächern ab bestimmten Größen.
Als erfahrene Dachdecker für Leipzig begleiten wir Sie von der ersten Idee bis zur fertigen Begrünung:
Kostenfreie Erstberatung & Dachanalyse
Statische Prüfung & Fördermittelberatung
Individuelle Planung der Begrünungsschichten
Fachgerechte Ausführung mit langlebigen Materialien
Auf Wunsch: Wartung & Nachsorge
Ob Neubau oder Sanierung – wir realisieren Ihr Gründachprojekt effizient, transparent und nachhaltig.
Sie möchten mehr erfahren oder Ihr Dach direkt begrünen lassen? Dann sind Sie bei der Schäffer GmbH genau richtig. Als Leipziger Fachbetrieb mit langjähriger Erfahrung im Bereich Dachbegrünung beraten wir Sie persönlich, ehrlich und auf Augenhöhe.
Besuchen Sie unsere ausführliche Themenseite zur Dachbegrünung in Leipzig oder
nehmen Sie direkt Kontakt auf, um Ihr Projekt mit uns zu starten.
Handwerkerhof 11, 04316 Leipzig-Mölkau
0341- 65 10 195 oder 0341- 65 10 196
info@schaeffer-dach.de
0341- 65 10 190
Sie erreichen uns: Montag – Freitag von 7.00 – 16.00 Uhr